Mittellandmeisterschaft
Geräteturnen

30. und 31. August 2025 in Zollikofen

Infos

Der Turnverein Zollikofen und der Turnverband Bern Mittelland laden ganz herzlich ein.
Datum:
30. / 31. August 2025
Ort:
Sportanlage Geisshubel, Alpenstrasse 74, 3052 Zollikofen
Anmeldetermin:
15. Mai 2025
Mehr zu den Wettkämpfen hier oder in der folgenden Ausschreibung:

Vielen Dank für die fristgerechte Anmeldung.
Wir freuen uns auf ein faires und spannendes Turnwochenende zusammen mit euch.
Sportliche Grüsse
Turnverband Bern Mittelland und Turnverein Zollikofen

Wettkämpfe

Einzelwettkampf:
Turnerinnen K1-7 / KD 4 Kampf
Turner K1-7 / KH 5 Kampf
Teamwettkampf:
Ti K1-6: pro Kategorie interne Mannschaften
Ti K5-KD: Kategorie übergreifende Mannschaften
Tu K1-4: Kategorie übergreifende Mannschaften
Tu K5-KH: Kategorie übergreifende Mannschaften
Es zählen die 3 besten Einzelresultate aus dem Einzelwettkampf.
Bei Punktegleichheit entscheidet das 1.-2.-3. Einzelresultat.

Startberechtigt:
K1-4: Turnerinnen und Turner aus dem Kanton Bern
K5-KD/KH: Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz
KD: ab Jahrgang 2003
KH: ab Jahrgang 1997
Vorgesehener Zeitplan:
Samstag, 30. August 2025: Turnerinnen K5-KD / Turner K5 bis KH
Sonntag, 31. August 2025: Turnerinnen & Turner K1 bis K3
K4 je nach Anmeldezahlen Samstag oder Sonntag

Anmeldung:
Es werden ausschliesslich Anmeldungen über folgendes Formular berücksichtigt.
https://getu-anmeldung.competitions.ch
Anmeldetermin:
15. Mai 2025
Startgeld:
Einzelwettkampf CHF 28.00
Mannschaftswettkampf CHF 26.00
Zusammensetzung Startgeld bei Event-Absage:
Versicherung für den Organisator im Falle einer Event- Absage; max. CHF 8.00 pro
Teilnehmer:in. Rückerstattung Startgeld; CHF 20 im Falle einer Event- Absage pro
Teilnehmer:in

Einzahlung:
Konto CH08 0900 0000 3001 5796 6
Turnverein Zollikofen
Postfinance AG (Clearing 9000)
Startgeld MMG 2025 / Vereinsnamen
Selektion:
1. Priorität: Turnerinnen und Turner aus dem TBM
2. Priorität: Teilverbände des Kantons Bern
3. Priorität: Gäste

Rangierung:
Die Ranglisten werden nach Kategorien erstellt.
Gleiche Punktzahl = gleicher Rang.
Die Ranglisten werden hier veröffentlicht.
Auszeichnungen:
Alle Teilnehmenden erhalten vor Ort einen Erinnerungspreis.
Einzelwertung: Pro Kategorie werden Rang 1-3 mit einer Medaille und 40% der Startenden mit
einer Auszeichnung belohnt.
Mannschaftswertung: Rang 1-3 werden mit einem Sachpreis ausgezeichnet.

Ranglisten

Hier werden an den Wettkampftagen die Ranglisten publiziert.

Helfer:innen

Wir suchen dich!Mit der Durchführung von zwei Grossanlässen im selben Jahr stossen wir bezüglich personeller Ressourcen an unsere Grenzen. Lasst uns gemeinsam die MMG 2025 durchführen, um unseren Turnenden auch in diesem Jahr eine hochstehende Mittellandmeisterschaft anbieten zu können.Helfer:innen können sich bereits heute auf unserer Helferseite registrieren:https://tvz.helferapp.ch/mmgMerci für eure Mithilfe!

Verpflegung

Besuchen Sie an den Wettkampftagen unsere Foodstände und geniessen Sie leckere Speisen und Getränke diverser Art.

Sponsoren

Helfen Sie uns, sportliche Topleistungen zu unterstützen und mit einer Partnerschaft gleichzeitig Ihre Produkte und Dienstleistungen überregional bekannt zu machen.Eine weitere Möglichkeit für Sie, die MMG 2025 persönlich zu unterstützen:Gönnerbeitrag in der Höhe, die Sie selber bestimmen, via TWINT oder Einzahlungsschein.Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Situationsplan

Austragungsort
Geisshubelhalle, Alpenstrasse 74, Zollikofen
Karte
Anfahrt Auto
Parkplätze sind vorhanden
(Bitte Verkehrsdienst beachten!)
Anfahrt ÖV
Bushaltestelle Geisshubel, Zollikofen
(Linie B34 ab Unterzollikofen)
Bushaltestelle Hirzenfeld, Zollikofen
(Linie 106+107)

Hinweis zur Anreise:
Das Parkplatzangebot in der Umgebung ist limitiert. Wir bitten euch daher, so gut es geht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Velo anzureisen. Zusätzliche Parkplätze sind signalisiert.

Kontakt

Co-Präsidium

Sonja Baumann

[email protected]

Co-Präsidium

Simon Ryser

[email protected]

Kommunikation

vakant

[email protected]

Finanzen

Roman Thomet

[email protected]

Infrastruktur

Thomas Ryser

[email protected]

Infrastruktur

Hans Ritter

[email protected]

Helfer / Personal

Urs Bühler

[email protected]

Helfer / Personal

Andrea Flück

[email protected]

Verpflegung

Stefan Baumann

[email protected]

Wettkampfleitung

Samuel Steiner

[email protected]