
Mittellandmeisterschaft
Geräteturnen
30. und 31. August 2025 in Zollikofen
Infos
Erstmalig oder Einmalig?
Anstelle einer grossen Festwirtschaft empfängt der TV Zollikofen hungrige Gäste mit einem kleinen Foodtruckfestival. Fünf verschiedene Angebote sorgen für ein abwechslungsreiches Food- und Getränkeangebot und verbreiten feine Düfte und gute Stimmung. Festtische, auch am Schatten, stehen zur Verfügung – einzig überdachte Sitzplätze wird es nicht haben. Wird das aus der Not geborene Foodtruck-Konzept eventuell schon bald zur Tradition?
Wir freuen uns über Feedback vor, während und nach dem Event!
***
Die Zeitpläne sind bekannt!
Mehr zu den Wettkämpfen hier.
***
Es haben sich rund 850 Turner:innen aus der Region Bern angemeldet.
***
Der Turnverein Zollikofen und der Turnverband Bern Mittelland laden ganz herzlich ein.
Datum:
30. / 31. August 2025
Ort:
Sportanlage Geisshubel, Alpenstrasse 74, 3052 Zollikofen
Nach der tollen und sportlich äusserst hochstehenden Kantonalmeisterschaft im Mai, freuen wir uns erneut riesig auf ein faires und spannendes Turnwochenende zusammen mit euch.Sportliche Grüsse
Turnverband Bern Mittelland und Turnverein Zollikofen
Wettkämpfe
Einzelwettkampf:
Turnerinnen K1-7/KD: 4-Kampf
Turner K1-7/KH: 5-KampfTeamwettkampf:
Ti K1-6: pro Kategorie interne Mannschaften
Ti K5-KD: Kategorie übergreifende Mannschaften
Tu K1-4: Kategorie übergreifende Mannschaften
Tu K5-KH: Kategorie übergreifende MannschaftenEs zählen die 3 besten Einzelresultate aus dem Einzelwettkampf.
Bei Punktegleichheit entscheidet das 1.-2.-3. Einzelresultat.

Startberechtigt:
K1-4: Turnerinnen und Turner aus dem Kanton Bern
K5-KD/KH: Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz
KD: ab Jahrgang 2003
KH: ab Jahrgang 1997Wettkampfprogramm:
Samstag, 30. August 2025: Turnerinnen K4-KD / Turner K5-KH
Sonntag, 31. August 2025: Turnerinnen K1-K3 / Turner K1-K4
Rangierung:
Die Ranglisten werden nach Kategorien erstellt.
Gleiche Punktzahl = gleicher Rang.
Die Ranglisten werden hier veröffentlicht.Auszeichnungen:
Alle Teilnehmenden erhalten vor Ort einen Erinnerungspreis.
Einzelwertung: Pro Kategorie werden Rang 1-3 mit einer Medaille und 40% der Startenden mit
einer Auszeichnung belohnt.
Mannschaftswertung: Rang 1-3 werden mit einem Sachpreis ausgezeichnet.
Zeitpläne:
Riegeneinteilung:

Ranglisten
Hier werden an den Wettkampftagen die Ranglisten publiziert.
Helfer:innen
Wir suchen dich!Wir brauchen Unterstützung in den Bereichen Getu, Infrastruktur, Festwirtschaft und Rechnungsbüro.Das bieten wir dir:
- Die Möglichkeit, Teil einer coolen Helfer:innen-Crew zu sein und diesen tollen Anlass zu unterstützen.
- Die Chance, mal was Anders zu machen.
- Verpflegung, damit du gut über die Runden kommst.
- Das gute Gefühl, den Unterschied zu machen.Zur online Helfer:innen-Anmeldung:https://tvz.helferapp.ch/mmg25Merci für eure Mithilfe!


Verpflegung
Burger, Crêpes, Asia oder Döner?
Unsere Foodtrucks bieten für Alle das passende und verbreiten gute Stimmung auf dem Festgelände. Wir freuen uns auf euren Hunger und Durst!
Sponsoren
Helfen Sie uns, sportliche Topleistungen zu unterstützen und mit einer Partnerschaft gleichzeitig Ihre Produkte und Dienstleistungen überregional bekannt zu machen.Eine weitere Möglichkeit für Sie, die MMG 2025 persönlich zu unterstützen:Gönnerbeitrag in der Höhe, die Sie selber bestimmen, via TWINT oder Einzahlungsschein.Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!

Hauptsponsor


Situation / Anfahrt
Austragungsort
Geisshubelhalle, Alpenstrasse 74, Zollikofen
KarteAnfahrt ÖV
Bushaltestelle Geisshubel, Zollikofen
(RBS-Bus, Linie B34 ab Unterzollikofen)Bushaltestelle Hirzenfeld, Zollikofen
(Postautolinien 106+107 ab Bern Bahnhof oder ab Zollikofen Bahnhof)Anfahrt Auto
Bitte verwendet die Parkplätze bei der GEWA und bei der Securiton.
Die Parkplätze für die MMG2025 sind signalisiert.
Hinweis zur Anreise:
Das Parkplatzangebot im Geisshubel und in der Umgebung wird Ende August aufgrund Baustelle und weiteren Anlässen stark limitiert sein. Wir bitten euch daher, so gut es geht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Velo anzureisen.
Kontakt
